Über das Projekt

 

„Umweltschutz in den Köpfen verankern.“

 

Unter dem Motto startete das Umweltprojekt in der Sportschifffahrt:

 

        "Qualifizierung zum umweltgerechten Umgang mit          Reinigungschemikalien in der Sportschifffahrt"

 

Projektziele:

  • Gewässerschutz – Qualität des Wassers erhalten und verbessern
  • Qualifizierung - Schulung und Sensibilisierung von Wassersportlern im umweltgerechten Umgang mit Reinigungschemikalien
  • Information - Verbreitung von Umweltwissen und Lösungsansätzen auf Wassersportveranstaltungen und Messen
  • Entwicklung und Anpassung eines für die Sportschifffahrt nutzbaren Reinigungs- und Dosierungssystems
  • Erarbeitung von Lehr- und Informationsmaterial für Verbände, Vereine, Hafenbetreiber und Yachtcharterfirmen
  • Ressourcenschutz – Einsparpotenziale für Reinigungschemikalien nutzen und Verpackungen reduzieren durch mögliches Mehrwegsystem

 

Das Umweltprojekt wird fachlich und finanziell unterstützt durch:

 

DBU (Deutsche Bundesstiftung Umwelt)