Filmwettbewerb für DMYV Jugendgruppen

Filmpreisgewinner 2015 - Jugend-Motorboot-Gemeinschaft S-H.e.V.

Preisverleihung im Jugend-Filmwettbewerb auf der boot Düsseldorf 2015

 

Jugendgruppen von DMYV-Mitgliedsvereinen waren im Rahmen des von der Deutschen Bundesstiftung Umwelt (DBU) geförderten Umweltprojekts aufgerufen, an einem Kurzfilmwettbewerb teilzunehmen. Auf dem Standempfang des DMYV wurden am Samstag, den 24. Januar zwei eingereichte Playmobil- oder Legofilme zum Thema „Kein Müll ins Wasser“ ausgezeichnet.

 

Zwei Jugendgruppen aus Motorbootsportvereinen haben sich mit dem Thema „Kein Müll ins Wasser“ auseinandergesetzt und ihre Ideen in einem selbstständig produzierten Film präsentiert.

 

Die diesjährigen Gewinner sind:

 

  1. Preis: Jugend-Motorboot-Gemeinschaft Schleswig-Holstein e.V.

 

  1. Preis: Jugendabteilung des Yachtclub Darmstadt e.V.

 

Die beiden Kurzfilme können Sie sich anschauen unter:

 

https://www.youtube.com/channel/UCfna9Ice_F9Xw_csrZe4JWQ

 

Das ausgelobte Preisgeld (1. Preis 750,- € / 2. Preis 500,- €) fließt in die Ausbildung der jeweiligen Jugendgruppe. Sponsor ist die Firma Lohmann Schiffs- und Industriebedarf aus Haren, die das Umweltprojekt „Qualifizierung im umweltgerechten Umgang mit Reinigungsmitteln in der Sportschifffahrt“ ins Leben gerufen hat.

Hermann Lohmann überreichte die Preise an die Vetreter der Sportbootvereine.

2. Filmwettbewerb

für Jugendgruppen von DMYV-Mitgliedsvereinen 2014

 

Nach dem ersten Filmwettbewerb, wo es um das Thema „umweltgerechte Sportbootwäsche“ ging, schreibt der Deutsche Motoryachtverband e.V. wieder einen Filmwettbewerb für Jugendgruppen von DMYV-Mitgliedsvereinen aus.

 

Jugendliche dürfen sich mit einem aktuellen Thema auseinandersetzen und Ihre Ideen in einem selbst produzierten Kurzfilm mit Playmobil- oder Legofiguren darstellen. Zu gewinnen gibt es natürlich auch etwas. Die ersten drei Plätze erhalten für ihre Jugendkasse einen Zuschuss! Erster Platz 750,- Euro, zweiter Platz 500,- Euro und dritter Platz 350,-  Euro! Die Siegerehrung findet auf dem Standempfang des DMYV am 24. Januar 2015 um 17 Uhr auf der Boot in Düsseldorf statt. 

  

Damit die Chancen unter den Teilnehmern möglichst gleich verteilt sind, gibt es natürlich auch Kriterien, die erfüllt werden müssen. Die Darsteller müssen Playmobil- oder Lego-Figuren sein. Das Thema ist aus dem Bereich „Umwelt“ zu entwickeln. Der Projektpartner des DMYV, die Firma Lohmann aus Haren, führt zurzeit ein Umweltprojekt „Qualifizierung zum umweltgerechten Umgang mit Reinigungschemikalien in der Sportschifffahrt“ durch, dass von der Deutschen Bundesstiftung Umwelt (DBU) gefördert wird. Projektziel ist hier eine Sensibilisierung von Wassersportlern im Umgang mit Reinigungsmitteln. Die Reduzierung und ein mögliches Mehrwegsystem für Reinigungsmittelgebinde werden in dem Projekt entwickelt und getestet. 

 

Aktuelles Thema:

Zum Schutz der Weltmeere vor einer Vermüllung mit Plastik, muss auch schon an und auf den Flüssen darauf geachtet werden, dass kein Müll und insbesondere Plastikmüll in die Gewässer gelangt.

 

Hier zum Drehbuch mit dem Thema: „Kein Müll ins Wasser“

In dem Film soll der umweltfreundliche Sportbootfahrer gezeigt werden der ordnungsgemäß seinen Müll entsorgt und damit die Umwelt schützt. Stellt  folgende Gegensätze dar und/oder verbindet diese miteinander. Zeigt wie es nicht sein soll und wie es richtig und umweltgerecht geht!

 

  • Müllvermeidung in Sportboothäfen und auf Gewässern
  • Mülltrennung zur im Sportboothafen/ Recycling
  • Warum ist Plastikmüll schlecht für die Gewässer und die Weltmeere?
  • Hauptdarsteller sind Playmobil- oder Legofiguren.
  • Der Film sollte nicht länger als drei Minuten sein.

 

Hinweise, wie man einen Film produzieren kann findet Ihr zum Beispiel unter:

http://www.netzwelt.de/news/81493-video-tipp-stop-motion-videos-drehen.html

 

Die Gewinnerfilme vom letzten Wettbewerb findet man unter:

http://www.youtube.com/channel/UCfna9Ice_F9Xw_csrZe4JWQ

 

Die fertigen Filme sind bis zum 5. Dezember 2014 an webmaster@dmyv.de zu senden. Die offizielle Preisverleihung findet dann auf der boot 2015 in Düsseldorf statt.

 

Für Fragen stehen wir Euch gerne zur Verfügung. Schickt einfach eine Email an:

andreas.wallmeier@lohmann-haren.de oder hirtz@dmyv.de

 

1.  Filmwettbewerb für Jugendgruppen von DMYV-Mitgliedsvereinen 2013

 

Jugendgruppen von DMYV-Mitgliedsvereinen waren im Rahmen des von der Deutschen Bundesstiftung Umwelt (DBU) geförderten Umweltprojekts aufgerufen, an einem Playmobil-Filmwettbewerb teilzunehmen. Auf dem Standempfang des DMYV wurden zwei eingereichte Playmobilfilme zum Thema „Umweltfreundliche Sportbootwäsche“ mit Preisen ausgezeichnet.

 

Sponsor für die Preise in Höhe von je 750,- € war die Firma Lohmann Schiffs- und Industriebedarf aus Haren, die das Umweltprojekt „Qualifizierung im umwelt-gerechten Umgang mit Reinigungsmitteln in der Sportschifffahrt“ ins Leben gerufen hat.

 

Zwei Jugendgruppen aus Motorbootsportvereinen haben sich mit dem Thema „Umweltfreundliche Sportbootwäsche“ auseinandergesetzt und ihre Ideen in einem selbstständig produzierten Film mit Playmobilfiguren gezeigt.

 

Die Gewinner sind:

Das ausgelobte Preisgeld fließt in die Ausbildung der jeweiligen Jugendgruppe.

  

In dem Umweltprojekt sollen Sportbootfahrer und Wassersportler sensibilisiert werden im Umgang mit Reinigungsmitteln bei der Bootswäsche. Zukünftige Skipper haben hier mit ihrem Film gezeigt, wie die umweltfreundliche Bootwäsche aussehen kann.

 

 Filmbeiträge anschauen unter:

 

http://youtu.be/u8yQIpZydOY

 

http://www.youtube.com/channel/UCfna9Ice_F9Xw_csrZe4JWQ

 

       

Hermann Lohmann und Winfried Röcker bei der Preisverleihung 

Die Gewinner im Filmwettbewerb 2013

Welcher Jugendliche kennt sie nicht, die Filme auf YouTube mit Playmobil-Figuren als Hauptdarsteller? Wer hat nicht schon einmal darüber nachgedacht, selber so einen Film zu drehen?

Der Deutsche Motoryachtverband e.V. schreibt einen Filmwettbewerb für Jugendgruppen von DMYV-Mitgliedsvereinen aus. Damit die Chancen unter den Teilnehmern möglichst gleich verteilt sind, gibt es natürlich auch Kriterien, die erfüllt werden müssen.

 

Die Darsteller müssen Playmobil-Figuren sein. Das Thema ist aus dem Bereich „Umwelt“ zu entwickeln. Der Projektpartner des DMYV, die Firma Lohmann aus Haren, führt zurzeit ein Umweltprojekt „Qualifizierung zum umweltgerechten Umgang mit Reinigungs-chemikalien in der Sportschifffahrt“ durch, dass von der Deutschen Bundesstiftung Umwelt gefördert wird. Als diesjähriger Schirmherr des Wettbewerbes stellt die Fa. Lohmann  Informationen rund um das Thema bereit, die gerne für das Drehbuch genutzt werden können. Hinweise, wie man einen Film produzieren kann findet Ihr zum Beispiel unter:

http://www.netzwelt.de/news/81493-video-tipp-stop-motion-videos-drehen.html

 

Preise!

Zu gewinnen gibt es natürlich auch etwas. Die ersten drei Plätze erhalten für ihre Jugendkasse einen Zuschuss! Erster Platz  750,- €, zweiter Platz 500,- € und dritter Platz 350,-  €!  Die fertigen Filme sind bis zum 6. Dezember 2013 an webmaster@dmyv.de zu senden.

 

Die offizielle Preisverleihung findet am 25. Januar 2014 zum Standempfang des DMYV auf der boot 2014 in Düsseldorf statt.

(Halle 14 Stand E57)

 

Hier zum Drehbuch mit dem Thema „Die umweltfreundliche Sportbootwäsche“


In dem Film soll die umweltfreundliche Sportbootwäsche gezeigt werden. Überlegt wie die Wäsche eines Sportboots möglichst umweltgerecht ist und der Natur nicht schadet.

 

Mögliche Inhalte:

  • Bootswäsche auf dem Wasser
  • Bootswäsche an Land
  • Viel oder wenig Reinigungsmittel?

 

Hauptdarsteller sind Playmobilfiguren die ihr Sportboot waschen.

Der Film sollte nicht länger als drei Minuten sein. Abgabetermin ist der 6. Dezember 2013!  

 

Für Fragen stehen wir Euch gerne zur Verfügung. Schickt einfach eine Email an: andreas.wallmeier@lohmann-haren.de oder hirtz@dmyv.de

       Infotelefon: Wallmeier 0151-50678828 o. Hirtz 0203 80958-16

Jetzt wissen wir wie eine Sehkatze aussieht!  

Witziges Foto: Neugierige Katze beim Set!