Wassersportmessen

28. - 30. Mai 2015 Hanseboot Messe in Ancora Marina (Neustadt) 

 

In der Ancora Marina an der Ostseeküste in Neustadt fand die offene Hanseboot Messe statt und lockte wieder viele Wassersportler und die, dies es mal werden möchten an. 

 

Auf dem Stand des Deutschen Motoryachtverbandes konnte sich das Umweltprojekt in der Sportschifffahrt präsentieren. Interessierte Skipper konnten sich beraten lassen im umweltgerechten Umgang mit Reinigungschemikalien bei der Sportbootwäsche. 

 

Neben einen Mehrwegsystem für Reinigungsmittel wurde zum ersten Mal der Klarschiff Flyer vorgestellt und auf der Messe verteilt. Der Klarschiff Flyer gibt mit seinen Regeln eine Empfehlung an Wassersportler im umweltgerechten Umgang mit Reinigungsmitteln und zeigt alternative Lösungsansätze. 

17. - 25. Januar 2015 boot Düsseldorf 

 

Auf der weltgrößten Indoor Wassersportmesse der boot in Düsseldorf präsentierte sich das Umweltprojekt auf dem Stand des Deutschem Motoryachtverbandes e.V.

 

In der Motorboothalle 5 konnten sich interessierte Skipper informieren über die umwelt-freundliche Sportbootwäsche. 

 

Erste Ergebnisse und Lösungen aus dem Umweltprojekt wurden auf dem Stand gezeigt. Vorgestellt wurde ein im Projekt entwickeltes Waschsystem für Sportboote, welches in einem Mehrwegsystem keinen unnötigen Müll produziert. 

25. und 26. Oktober - Hanseboot Messe in Hamburg

 

Das DBU Projekt „Beratung und Qualifizierung zum umweltgerechten Umgang mit Reinigungschemikalien in der Sportschifffahrt“ wurde am 25. und 26. Oktober 2014 auf der Hanseboot Messe in Hamburg präsentiert.

 

Wassersportler und interessierte Messebesucher konnten sich auf Stand des Deutschen Motoryachtverbandes e.V. informieren wie eine umweltfreundliche Sportbootwäsche möglich ist und wurden im umweltgerechten Umgang mit Reinigungschemikalien beraten und geschult.

 

Mit Hilfe des im Projekt entwickelten Boat-Wash-System wurden Wassersportler angesprochen und motiviert sich mit dem Thema auseinander zusetzen. Der auf der Messe präsentierte Prototyp des Boat-Wash-Systems zeigte Möglichkeiten zur zur Einsparung von nötigen Reinigungsmitteln und durch sein Mehrwegsystem eine nachhaltige Reduzierung von Müll an Bord.

23. bis 25. Mai 2014 - Hanseboot Ancora 

 

Zur Deutschlands größter Bootsmesse im Wasser kamen vom 23. bis 25. Juni mehr als 17000 Besucher in die Ancora Marina nach Neustadt/Holstein. Das Umweltprojekt präsentierte sich auf dem Stand des Motoryachtverbandes Schleswig-Holstein e.V. und zeigte mit Hilfe eines Dosier- und Mehrwegsystems zur Reinigung von Sportbooten, wie eine umweltgerechte Wäsche in Sportboothäfen möglich ist. Interessierte Wassersportler wurden im umweltgerechten und Umgang mit Reinigungschemikalien geschult und nachhaltig sensibilisiert. 

18. bis 26. Januar 2014 -  Bootmesse Düsseldorf

 

Auf der größten Indoor-Messe im Wassersportbereich präsentierte sich das Umweltprojekt zum umweltgerechten Umgang von Reinigungschemikalien auf dem Stand des Deutschen Motoryachtverbands e.V.

 

Wassersportler konnten sich informieren über Lösungen verschiedener Reinigungsmöglichkeiten bei der Sportbootwäsche. Gleichzeitig wurden die neusten Entwicklungen des Boat-Wash-Systems gezeigt. Mit Hilfe eines Verkaufsdisplays, das auch über eine Sammelfunktion für leere Reinigungsmittelgebinde verfügt, wurde das geplante Mehrwegsystem im Umweltprojekt präsentiert. Meinungen, Reaktionen und Anregungen von Wassersportlern konnte so auf der Bootmesse gesammelt werden.

 

Auf dem Standempfang des DMYV in Halle 14 wurden die diesjährigen Gewinner im Playmobilfilmwettbewerb geehrt. Thema des Film war die umweltfreundliche Sportbootwäsche. Jugendgruppen aus DMYV – Mitgliedsvereinen waren aufgerufen selber einen Playmobilfilm zu produzieren und ihre Ideen und Gedanken einfließen zu lassen. (Mehr..)

21. November 2013 - BOAT & FUN Berlin 

 

Das Umweltprojekt präsentierte sich auf der Boat & Fun Messe in Berlin. Auf dem Stand des Deutschen Motoryachtverbandes und des Motoryachtverband Berlin konnten junge Wassersportler an einem Umweltspiel zum Thema umweltgerechte Bootswäsche teilnehmen. 

 

Die Messe Berlin hatte mit einer "Trau Dich" Aktion Kinder und Jugendliche eingeladen zum kostenfreien Testen von diversen Wassersportarten. Viele Schulklassen nutzten die Gelegenheit für einen nachhaltigen Ausflug auf die Wasserportmesse. 

 

26.Oktober - 3.November 2013 Hanseboot Messe in Hamburg 

 

Auf der alljährlichen Hanseboot in Hamburg hat sich das Umweltprojekt mit dem Umweltquiz für junge Wassersportler präsentiert. Auf dem Stand des Projektpartners dem Deutschen Motoryachtverband e.V. wurden Kinder und Jugendliche mit dem Thema "Umweltfreundliche Bootswäsche" in einem Umweltspiel informiert und senibilisiert. Zum Einsatz kam wieder die beliebte Umweltpyramide die aufgebaut werden mußte. Zusätzlich galt in einem Fragebogen die richtigen Antworten anzukreuzen. Alle erfolgreichen Teilnehmer durften sich einen kleinen Preis aussuchen. 

 

Neben dem Umweltquiz wurde u.a. mit einem Flyer für den im Projekt ausgeschriebenen Filmwettbewerb geworben. Hier können Jugendgruppen selbst hergestellte Kurzfilme einreichen, die im Januar 2014 auf der Boot in Düsseldorf prämiert werden. 

 

21. bis  29. September 2013 - Interboot Messe in Friedrichshafen 

 

Das Umweltprojekt präsentierte sich am Bodensee auf der Interboot Messe in Friedrichshafen. Auf dem Stand des Deutschen Motoryachtverbandes wurde ein Umweltquiz für junge Wassersportler durchgeführt. Ziel war hier die Sensibilisierung der Zielgruppe im umweltgerechten Umgang mit Reinigungsmitteln bei der Bootswäsche. In dem Umweltquiz mussten Fragen zu dem Thema beantwortet werden und eine Umweltpyramide aufgebaut werden. Alle erfolgreichen Teilnehmer bekamen einen kleinen Preis.

 

Neben dem Umweltquiz wurde u.a. mit einem Flyer für den im Projekt ausgeschriebenen Filmwettbewerb geworben. Hier können Jugendgruppen selbst hergestellte Kurzfilme einreichen, die im Januar 2014 auf der Boot in Düsseldorf prämiert werden. 

19. - 28. Januar 2013 Boot Messe Düsseldorf 

 

Das Umweltprojekt präsentierte sich auf der Boot Messe in Düsseldorf mit einem Umweltquiz für Kinder und Jugendliche. Fragen zur umweltgerechten Bootswäsche mussten beantwortet werden und eine Umweltpyramide galt es aufzubauen. Unter den 72 Teilnehmern wurden drei ferngesteuerte Modellmotorboote verlost.